Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Demir Grundbesitz GmbH
Bahnhofstraße 13
73728 Esslingen
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – z. B. für Cookies, Tracking-Technologien, Newsletter
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) – z. B. für Kontaktformulare
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse) – z. B. für IT-Sicherheit, Webanalyse
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien wie Google Tag Manager, Google Pixel und Meta Pixel. Diese Technologien helfen uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren und Marketingkampagnen zu optimieren.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, eine Auswahl zu treffen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Mehr Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
IP-Adresse (gekürzt)
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und werden nach 10 Jahre gelöscht.
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail-Anfrage kontaktieren, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage innerhalb von 5 Jahre gelöscht.
4. Webanalyse und Drittanbieter-Tools
Wir verwenden Google Tag Manager, Google Analytics, Google Pixel und Meta Pixel. Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten.
Google Tag Manager & Analytics
Google Tag Manager und Google Analytics sind Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google verarbeitet Daten in den USA, weshalb ein Datentransfer in ein Drittland stattfindet. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Google.
Meta Pixel (Facebook Pixel)
Meta Pixel ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Meta Pixel hilft uns, Nutzeraktionen nachzuverfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Datenübertragung in die USA: Meta verarbeitet Daten in den USA. Es bestehen Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über unser [Cookie-Consent-Tool] oder durch eine E-Mail an [E-Mail-Adresse] erfolgen.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse.
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonnwww.bfdi.bund.de
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: Februar 2025